
Die warmen Monate sind da und mit ihnen startet leider auch die Zeckenzeit. Diese kleinen Blutsauger können nicht nur lästig sein, sondern auch Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen – für Menschen und Tiere gleichermaßen eine Gefahr. Aber keine Sorge, mit den richtigen Vorkehrungen lässt sich das Risiko deutlich verringern. Hier sind einige Tipps, wie du dich und deine Vierbeiner schützen kannst:
🦸♂️ Für dich selbst:
- Zeckenschutzmittel: Verwende repellierende Mittel für den Körper und Kleidung. Achte darauf, dass sie auch gegen Zecken wirken.
- Kleidung: Trage lange Hosen und feste Schuhe, wenn du dich in zeckenreichen Gebieten aufhältst. Stecke die Hosenbeine in die Socken, um den Kontakt zu minimieren.
- Kontrolle: Nach einem Ausflug in die Natur solltest du deinen Körper gründlich auf Zecken absuchen. Besonders die Hautstellen hinter den Ohren, unter den Armen und in den Kniekehlen sind anfällig.
🐕 Für dein Hautier:
- Zeckenschutzmittel: Es gibt spezielle Spot-on-Präparate, Halsbänder und Sprays für Hunde und Katzen. Diese schützen zuverlässig und sind meist auch wasserfest.
- Häufiges Absuchen: Besonders nach Spaziergängen im Wald oder hohen Wiesen solltest du deinen Hund/deine Katze gründlich absuchen. Achte auch auf Zecken an den Ohren, zwischen den Zehen und unter dem Bauch.
- Impfungen: In einigen Regionen kann eine FSME-Impfung für Hunde sinnvoll sein. Informiere dich bei deinem Tierarzt über die besten Schutzmöglichkeiten.
- Pflegetipps: Regelmäßiges Bürsten hilft, Zecken frühzeitig zu entdecken und zu entfernen.
🌱 Tipps für den Garten:
- Rasen mähen: Halte deinen Garten gut gepflegt und mähe regelmäßig den Rasen, um Zecken zu vertreiben.
- Natürliche Abwehr: Bestimmte Pflanzen wie Zitronenmelisse und Lavendel können Zecken abwehren und sind eine gute Ergänzung für deinen Garten.
Schütze dich und deine Tiere, damit ihr den Sommer unbeschwert genießen könnt! ☀️🌳