
Der Sommer ist endlich da. Vor allem in Zeiten, in welchen nicht viel gereist werden kann, beschäftigt man sich doch nur allzu gerne mit der Gestaltung des eigenen Gartens. Aber es sind nicht nur Gartenmöbel, Grill und Blumen die etwas hermachen können. Auch der Gartenzaun kann zum Wohlfühlfaktor des eigenen zu Hauses beitragen.
Dieser dient aber nicht nur dem schönen Anblick, sondern kann je nach Wahl des Zaunes auch Schutz bieten; etwa vor Einbrechern oder einfach, damit der Nachwuchs auf die nicht Straße laufen kann. Zudem kann er natürlich als Sichtschutz dienen, um mehr Privatsphäre zu gewähren. In der Auswahl der Zäune gibt es die verschiedensten Varianten.
Was verschiedene Arten von Zäunen betrifft, so gibt es natürlich alles Mögliche. Vom klassischen Draht, über Gabionen und die verschiedensten Holzzäune bis zu einem hochmodernen Solarzaun, welcher dann auch eine Stromversorgung bringt.
Was die Vorschriften bei Zäunen betrifft, so variieren diese von Bundesland zu Bundesland. Dass sogenannte Nachbarrecht, nach welchem unter anderem bei der Zaunerrichtung auch die Interessen der Nachbarn gewahrt werden müssen, gibt es in fast allen Bundesländern. Was aber die Höhe des Zaunes angeht, so variiert dies von Land zu Land oder oft sogar von Gemeinde zu Gemeinde. Grundsätzlich ist dabei häufig das allgemeine Ortsbild ausschlaggebend. In manchen Bundesländern besteht sogar eine Pflicht, das Grundstück einzuzäunen, in anderen wiederum, haben der Nachbar oder die Nachbarin das Recht die Einzäunung zu verlangen.
Zudem sollte man auch unbedingt die teilweise unterschiedlich geregelten Abstände zur Grundstücksgrenze beachten. Denn so schön der neue Zaun auch sein mag, einen Streit mit den Nachbar*innen sollte dieser nicht bringen, denn das könnte die neue Harmonie gleich wieder stören.
Tolle Ideen und weitere Informationen zu Gartenzäunen finden Sie hier:
https://www.bauen-und-heimwerken.de/…/gartenzaun-was-ist-er…
https://www.bauen-und-heimwerken.de/…/gartenzaun-was-beacht…
https://diydekoideen.com/grundstueck-umzaeunen-darauf-ist-…/
https://www.gartenhaus-gmbh.de/magazin/zaun-baugenehmigung/
https://www.immobilienfinanzieren.net/nachbarrecht/